Sommerveranstaltungen in der Stadt

Sommerveranstaltungen in der Stadt
Fête de la Musique – 16. Juni: Das seit dem Jahr 2000 in Luxemburg-Stadt stattfindende Musikfestival bietet Hobbymusikanten wie professionellen Musikern gleichermaßen die Möglichkeit, bei kleinen, kostenlosen Konzerten im öffentlichen Raum aufzutreten. Jahr für Jahr zieht die Veranstaltung ein großes Publikum aller Altersstufen an, das beim Spaziergang durch die Straßen der Hauptstadt ein schier unerschöpfliches Angebot an Live-Musik (klassische Musik, Jazz, Rock, Weltmusik, Hip Hop und vieles mehr) genießen kann.
City Sounds – 22. und 23. Juni: Musikliebhaber können bei City Sounds, einer Reihe kostenloser Freiluftkonzerte, bei der DJs, Musikgruppen von Weltrang und lokale Größen der ersten Reihe zusammenkommen, moderne Klänge und Rhythmen genießen. Die Veranstaltung findet am 22. und 23. Juni am Place du Glacis statt!
Kinnekswiss loves – 30. Juni bis 2. Juli: Das „Kinnekswiss loves“ verwandelt die bekannte Kulisse der Kinnekswiss im Stadtpark zu einem großen Konzertsaal unter freiem Himmel. Auf einer imposanten Bühne in der idyllischen Umgebung des zentralen Stadtparks machen das Philharmonische Orchester von Luxemburg und internationale Musikstars wie Elīna Garanča (2018) und Bryn Terfel (2019) das „Kinnekswis loves“ zu einer außergewöhnlichen Veranstaltung.
Blues'n'Jazz Rallye – 15. Juli: Dieses berühmte urbane Jazz- und Blues-Festival bereichert den Sommerkalender der Luxemburger Hauptstadt jedes Jahr um eine fantastische Veranstaltung! Dieses international bedeutende Festival lockt Jahr für Jahr Tausende Liebhaber von exzellenter Musik aller Genres und Geselligkeit in die malerischen Viertel Pfaffenthal, Clausen und Grund.
An einem fantastischen Abend bringt der „Blues’n’Jazz Rallye“ unzählige bekannte Musiker für Konzerte zusammen, die in Clubs und im öffentlichen Raum am Fuße der alten Festung stattfinden, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Die Kulissen und die Inszenierung des Festivals sind in Europa einzigartig.
Theaterplage - 6. Juli bis 4. September: Angesichts des großen Erfolgs des Projekts „Theaterplage“ seit der ersten Auflage 2019 wird dieses Projekt zur Neubelebung des Place du Théâtre erneut veranstaltet: vom 6. Juli bis einschließlich 4. September 2023.
Zur Freude von Jung und Alt wird auf dem Platz ein 350 m² großer Sandstrand angelegt und es werden Liegestühle und Sonnenschirme in den „Multiplicity“-Farben aufgestellt. Auch wurde neben zahlreichen Pflanzen und einer farbenfrohen Dekoration mit Fähnchen und Lichterketten ein Pétanque-Platz eingerichtet. Für das leibliche Wohl wurde ebenfalls gesorgt.
City Open Air Cinema - 21. bis 29. Juli: Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren wird das von der Cinémathèque der Stadt präsentierte City Open Air Cinema erneut mitten in der Stadt stattfinden. Ein „übernatürlich“ großes Kino unter freiem Himmel: eine riesige Leinwand, mehr als 500 Plätze, eine gesellige Atmosphäre und sternenklare Nächte voller Emotionen und intensiver Gefühle.
Das Programm wird abwechslungsreich, unterhaltsam und für ein breites Publik sein und klassische und zeitgenössische Filme sowie Kult- und Must-See-Filme bieten, die die Magie der siebten Kunst unter freiem Himmel erlebbar machen. Eine exquisite Auswahl an Filmen mit mehr Sternen als am Himmel direkt darüber.
D’Stad liest – 16. August bis 3. September: Diese Freiluftbibliothek im Hof neben der Kathedrale (Rue Notre-Dame) lädt lesebegeisterte Einwohner und Besucher der Hauptstadt dazu ein, es sich unter dem großen Baum in der Mitte des Hofes gemütlich zu machen und in entspannter Atmosphäre ein Buch, eine Zeitschrift oder eine Zeitung zu lesen. Die Buchauswahl richtet sich an Kinder und Erwachsene gleichermaßen! Eine Vielzahl von Lesungen und Workshops finden tagsüber und abends statt.
Kanner in the city – 28. und 29. Juli : Im Rahmen der „Aktioun Bambësch“ organisiert die Abteilung CAPEL des Service Foyers scolaires (Dienststelle Schülerhorte) der Stadt Luxemburg jedes Jahr das traditionelle Spielfest „Kanner in the City“. Diese große Veranstaltung findet am letzten Juli-Wochenende statt und ist integraler Bestandteil des Programms „Summer an der Stad“ / „Summer in the City“ des Luxembourg City Tourist Office.
Gleichzeitig wird das Stadtzentrum zu einem richtigen Kinderspielplatz mit einer Vielzahl an Spielen und Workshops, die Jung und Alt gleichermaßen Vergnügen bereiten.
Kinder zwischen 4 und 12 Jahren können sich in Begleitung ihrer Eltern nach Herzenslust austoben und an Aktivitäten teilnehmen, die von den Betreuern der „Aktioun Bambësch“ sowie von professionellen „Spielmobil“-Akteuren aus verschiedenen Ländern Europas angeboten werden.
Schuberfouer – 23. August bis 11. September: Die Schuberfouer ist das größte Volksfest in Luxemburg und der Großregion. Von Ende August bis Anfang September lädt die Kermesse der Stadt Luxemburg Besucher ein, sich auf dem vier Hektar großen Gebiet des Champ du Glacis zu treffen, das zu diesem Anlass in eine geradezu magische Atmosphäre getaucht wird.
Die Schuberfouer ist ein beliebter Mittelpunkt für Gastronomie und Innovation. Besucher kommen insbesondere hierher, um die köstlichen Gromperkichelcher, die berühmten typisch Luxemburger Reibekuchen, zu genießen.
Die Stadt Luxemburg als Veranstalter ist stolz darauf, den Besuchern der Schueberfouer jedes Jahr eine attraktive Mischung aus Tradition, Gastronomie und Fahrgeschäften bieten zu können, wie es in dieser Form in Europa einzigartig ist.
Inscrivez-vous
à la newsletter.
Inscrivez-vous et recevez tous les mois l’actualité shopping de la ville directement par email ! Bon plans, événements phares, nouveaux commerces, ne manquez rien de l’actualité commerçante.
Neuigkeiten zum Thema Einkaufen in der Stadt

- 01.04.2025
(f)Utile Concept Store: Ihr unverzichtbares Ziel für Geschenke
- 01.04.2025
Eine Reise in die Genusswelt von Marielle Arces, Geschäftsführerin von Leonidas Luxemburg-Stadt
- 01.04.2025
Ostertraditionen in ganz Europa
- 01.04.2025
Emaischen in Luxemburg: Das Fest, bei dem man "Péckvillchen" spricht!